Eine köstliche Abwandlung der klassischen Marinara-Sauce, perfekt für Pasta oder als Basis für andere Gerichte.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Das feine Hacken des Knoblauchs sorgt dafür, dass er gut in die Sauce eingearbeitet wird.
Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Das Öl sollte heiß, aber nicht rauchend sein, um ein Verbrennen des Knoblauchs zu vermeiden.
Die Zwiebel in die Pfanne geben und anbraten, bis sie durchsichtig ist.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass die Zwiebel zu stark bräunt.
Knoblauch, Oregano, Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer einrühren und eine weitere Minute kochen.
Die Gewürze in dieser Phase hinzuzufügen, hilft, ihre Aromen freizusetzen.
Die Hitze leicht erhöhen und den Balsamico-Essig eingießen, schnell umrühren.
Der Essig löscht die Pfanne ab und verleiht der Sauce eine würzige Tiefe.
Die zerdrückten Tomaten nach und nach hinzufügen und nach jeder Zugabe gut umrühren.
Gutes Umrühren sorgt dafür, dass sich Tomaten und Öl gut vermischen.
Die Hitze auf niedrig reduzieren und die Sauce unbedeckt mindestens 2 Stunden köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
Das Köcheln lässt die Aromen verschmelzen und die Sauce eindicken.
Serviere die Sauce über Pasta oder verwende sie als Basis für andere Gerichte.
Mit frischem Basilikum oder geriebenem Käse garnieren für zusätzlichen Geschmack.