Eine köstliche Abwandlung des klassischen Bananenbrotes, die die Süße von Birnen integriert und ein feuchtes und geschmackvolles Vergnügen bietet.
Die reifen Bananen und Birnen in einer Rührschüssel zusammen zerdrücken, bis sie größtenteils glatt sind, dabei ein paar kleine Stückchen für die Textur lassen.
Ein Gabel oder Kartoffelstampfer kann helfen, die gewünschte Konsistenz schnell zu erreichen.
Den Kristallzucker, den braunen Zucker und das Ei zur Fruchtmischung hinzufügen und gut verrühren.
Stellen Sie sicher, dass das Ei Zimmertemperatur hat, um das Mischen zu erleichtern.
Backsoda, Backpulver und Vanilleextrakt einrühren.
Sieben Sie das Backpulver und das Backpulver, um Klumpen zu vermeiden.
Allmählich das Weizenmehl unterheben, bis es gerade so vermischt ist, und darauf achten, nicht zu viel zu mischen.
Zu viel Mischen kann zu einem dichten Brot führen, also mischen, bis kein trockenes Mehl mehr sichtbar ist.
Eine Kastenform einfetten und den Teig gleichmäßig einfüllen, die Oberseite mit einem Spatel glatt streichen.
Verwenden Sie Backpapier, um das Brot nach dem Backen leichter herauszunehmen.
Im vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) 50-60 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie das Brot nach 50 Minuten, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das vollständige Abkühlen des Brotes sorgt dafür, dass es sauber geschnitten werden kann, ohne zu bröckeln.