Ein schmackhaftes und aromatisches Hühnchengericht, das mit Safran und Gewürzen durchzogen ist, perfekt für ein köstliches Abendessen.
Die Safranfäden in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa eine Minute rösten, dabei darauf achten, dass sie nicht verbrennen.
Das Rösten von Safran verstärkt seinen Geschmack und sein Aroma, wodurch es im Gericht ausgeprägter wird.
Den Safran abkühlen lassen, dann mit der Rückseite eines Löffels zerdrücken und in einem Esslöffel heißem Wasser auflösen.
Das Auflösen von Safran in heißem Wasser hilft, seinen Geschmack gleichmäßig im Gericht zu verteilen.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch, den Ingwer und die Chili anbraten, bis die Zwiebel weich und goldbraun ist.
Das langsame Garen der Aromaten lässt ihre Aromen wunderbar verschmelzen.
Den aufgelösten Safran und gemahlenen Kardamom in die Pfanne geben und umrühren, um sie zu vermischen.
Das Hinzufügen der Gewürze in diesem Stadium hilft, ihre ätherischen Öle freizusetzen und das Aroma des Gerichts zu verbessern.
Die Hühnchenstücke in die Pfanne geben und wenden, um sie gleichmäßig mit der Gewürzmischung zu bedecken.
Sicherstellen, dass das Hühnchen gut bedeckt ist, um die Aromen während des Kochens aufzunehmen.
Mit Salz würzen, die Pfanne abdecken und 25 Minuten kochen lassen, bis das Hühnchen zart ist.
Das Abdecken der Pfanne hilft, die Feuchtigkeit zu halten, sodass das Hühnchen saftig bleibt.
Die Pfanne öffnen und weiter kochen, dabei gelegentlich umrühren, bis die Flüssigkeit reduziert und eingedickt ist.
Das Reduzieren der Flüssigkeit intensiviert die Aromen und schafft eine reichhaltige Sauce.
Serviere das Safran-Hühnchen heiß, garniert mit frischen Kräutern, wenn gewünscht, und genieße es mit deinen Lieblingsbeilagen.
Das Gericht sofort zu servieren, stellt sicher, dass die Aromen auf ihrem Höhepunkt sind.