Ein köstlicher und cremiger Hähnchen- und Ananasbelag für Ihre selbstgemachte Pizza.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen.
Garen Sie die Hähnchenbrust im Ofen für 25-30 Minuten oder bis sie vollständig durchgegart ist. Lassen Sie sie etwas abkühlen, bevor Sie sie schneiden.
Das Vorabgaren des Hähnchens ermöglicht es, mehr Geschmack aufzunehmen, wenn es mit der Sauce vermischt wird.
In einem Topf die Butter bei niedriger Hitze schmelzen und das Mehl einrühren, um eine Mehlschwitze zu erstellen.
Ständig rühren, um Klumpen in der Mehlschwitze zu vermeiden.
Fügen Sie nach und nach die Milch zur Mehlschwitze hinzu und rühren Sie kontinuierlich, bis die Mischung leicht eindickt.
Das langsame Hinzufügen der Milch hilft, eine glatte Sauce zu erreichen.
Reduzieren Sie die Hitze und rühren Sie die Hälfte des Mozzarella-Käses ein, bis er geschmolzen ist. Vom Herd nehmen.
Langsame Schmelzen des Käses verhindert, dass er faserig wird.
Das gegarte Hähnchen in kleine Würfel schneiden und zur Käsesauce hinzufügen.
Das Hähnchen in gleichmäßige Stücke zu schneiden sorgt für eine gleichmäßige Verteilung auf der Pizza.
Fügen Sie die Ananas, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Schnittlauch und Salbei zur Sauce hinzu.
Frische Zutaten verbessern das Geschmacksprofil.
Verteilen Sie die Tomatenpaste gleichmäßig über Ihren Pizzaboden.
Ein Spatel hilft, eine gleichmäßige Schicht zu erreichen.
Verteilen Sie die Hähnchen- und Sauce-Mischung über die Schicht mit Tomatenpaste.
Stellen Sie sicher, dass der Belag gleichmäßig verteilt ist, um einen konsistenten Geschmack zu gewährleisten.
Streuen Sie den restlichen Mozzarella-Käse obenauf und backen Sie die Pizza, bis der Käse sprudelnd und goldbraun ist.
Behalten Sie die Pizza im Auge, um ein Überbräunen zu vermeiden.