Eine köstliche Abwandlung des klassischen Tonkatsu, die ein knuspriges und geschmackvolles Erlebnis bietet.
Die Schweinekoteletts auf eine gleichmäßige Dicke von etwa 1/2 cm klopfen.
Das Klopfen des Fleisches sorgt für gleichmäßiges Garen und macht das Schweinefleisch zart.
Richten Sie eine Panierstation mit drei flachen Schalen ein: eine mit Mehl, eine mit geschlagenen Eiern und eine mit Panko-Bröseln.
Die Panierstation im Voraus zu organisieren, macht den Prozess reibungsloser.
Jedes Schweinekotelett in Mehl wenden, in die geschlagenen Eier tauchen und dann in die Panko-Brösel drücken, um es gründlich zu panieren.
Drücken Sie die Brösel fest auf das Schweinefleisch, damit sie gut haften.
Das Pflanzenöl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es 180°C erreicht.
Verwenden Sie ein Thermometer, um die Öltemperatur für gleichmäßiges Frittieren zu überwachen.
Die panierten Schweinekoteletts im heißen Öl etwa 3 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überfüllen, um die Öltemperatur aufrechtzuerhalten.
Die frittierten Schweinekoteletts auf ein Drahtgestell legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
Das Abtropfen auf einem Drahtgestell hält die Panade knusprig.
Servieren Sie die Schweinekoteletts auf einem Bett aus gehobeltem Kohl und träufeln Sie Tonkatsu-Sauce darüber.
Für einen frischen Touch einen Zitronenschnitz an die Seite legen.