Ein köstliches und einfach zuzubereitendes Rezept für gebackene Forelle, das eine geschmackvolle Kräuterfüllung enthält, die den natürlichen Geschmack des Fisches verstärkt.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Reinigen Sie die Forelle gründlich und tupfen Sie sie mit einem Papiertuch trocken.
Stellen Sie sicher, dass der Fisch vollständig trocken ist, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Schneiden Sie den Apfel, die Zwiebel und die Zitrone in kleine Würfel und hacken Sie die Schnittlauch fein.
Einheitlich große Stücke sorgen für gleichmäßiges Garen und Geschmacksverteilung.
Vermengen Sie die gewürfelten Äpfel, Zwiebeln, Zitronen und den gehackten Schnittlauch in einer Rührschüssel. Fügen Sie Olivenöl, Salz und schwarzen Pfeffer hinzu und mischen Sie gut.
Gründliches Mischen sorgt dafür, dass die Aromen gut kombiniert sind.
Füllen Sie die Bauchhöhle jeder Forelle mit der vorbereiteten Mischung.
Nicht überfüllen, um zu verhindern, dass die Füllung beim Garen herausquillt.
Wickeln Sie jede gefüllte Forelle in Alufolie und stellen Sie sicher, dass sie fest verschlossen ist.
Doppelt wickeln kann helfen, Feuchtigkeit zu bewahren und Leckagen zu verhindern.
Legen Sie die eingewickelte Forelle auf ein Backblech und backen Sie sie 45 Minuten lang im vorgeheizten Ofen.
Überprüfen Sie die Garstufe, indem Sie sicherstellen, dass der Fisch leicht mit einer Gabel zerfällt.
Entfernen Sie vorsichtig die Folie von der Forelle und servieren Sie sie warm. Garnieren Sie nach Belieben mit zusätzlichem Schnittlauch.
Sofort servieren für den besten Geschmack und die beste Textur.