Eine köstliche Abwandlung des klassischen Apfelstrudels, die eine Mischung aus süßen und sauren Äpfeln mit einem Hauch von Gewürzen vereint, perfekt für ein gemütliches Dessert.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Erhitzen Sie in einem kleinen Kochtopf die Rosinen und den Apfelsaft bei mittlerer Hitze, bis der Saft warm ist und die Rosinen aufquellen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Das Einweichen der Rosinen verbessert ihren Geschmack und ihre Textur.
Schmelzen Sie die Butter in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze, rühren Sie dann die Semmelbrösel ein und rösten Sie sie bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen.
Das Rösten der Semmelbrösel verleiht der Füllung einen nussigen Geschmack.
Die Äpfel schälen, entkernen und dünn schneiden. Die Äpfel, die eingeweichten Rosinen, die gerösteten Semmelbrösel, Zimt und Zitronensaft in einer Rührschüssel vermengen.
Vorsichtig mischen, um das Brechen der Apfelscheiben zu vermeiden.
Legen Sie ein Blatt Filoteig auf das vorbereitete Backblech und bestreichen Sie es leicht mit geschmolzener Butter. Mit etwas Zucker bestreuen. Wiederholen Sie dies mit den restlichen Blättern.
Halten Sie unbenutzte Filoblätter mit einem feuchten Tuch abgedeckt, um ein Austrocknen zu verhindern.
Löffeln Sie die Apfelmischung entlang einer Kante des Filostapels, lassen Sie einen Rand. Falten Sie die Seiten über die Füllung und rollen Sie sie fest auf. Nahtseite nach unten auf das Backblech legen.
Festes Rollen sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen intakt bleibt.
Bestreichen Sie die Oberseite des Strudels mit geschmolzener Butter und bestreuen Sie ihn mit Zucker. Schneiden Sie ein paar Schlitze oben ein, damit der Dampf entweichen kann.
Die Schlitze verhindern, dass der Teig matschig wird.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten oder bis er goldbraun ist. Etwas abkühlen lassen, bevor Sie ihn mit Puderzucker bestäuben.
Das Abkühlen erleichtert das Schneiden und verhindert, dass die Füllung herausläuft.
Den Strudel in Scheiben schneiden und warm servieren. Genießen Sie Ihre hausgemachte Leckerei!
Servieren Sie ihn mit einer Kugel Vanilleeis für ein besonders köstliches Dessert.