Ein geschmackvoller und aromatischer Hühnchen-Curry, inspiriert von der Kapmalai-Küche, perfekt für eine herzhafte Mahlzeit.
Bereite die Gewürze vor, indem du die Fenchelsamen, Kardamomkapseln und den Zimtstängel in einem Mörser und Stößel zerdrückst.
Das Zerdrücken der Gewürze setzt ihre ätherischen Öle frei und verstärkt den Geschmack des Currys.
Erhitze das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze und dünste die gehackte Zwiebel, bis sie durchsichtig ist.
Rühre die Zwiebel häufig um, um ein Anbrennen zu verhindern.
Füge die zerdrückten Gewürze und die gemahlenen Gewürze in den Topf hinzu und rühre etwa 2 Minuten, bis sie duften.
Das Rösten der Gewürze verstärkt ihr Aroma und die Geschmacksintensität.
Rühre die gehackten Tomaten ein und koche sie 5 Minuten lang, damit die Mischung leicht eindickt.
Verwende reife Tomaten für eine reichhaltigere Sauce.
Füge die Hühnchenstücke in den Topf hinzu und rühre, um sie mit der Gewürzmischung zu überziehen.
Stelle sicher, dass das Hühnchen gleichmäßig mit den Gewürzen überzogen ist, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse 20 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren.
Überprüfe gelegentlich, ob das Curry nicht am Boden des Topfes anhaftet.
Füge den gehackten Knoblauch, den braunen Zucker, den Zitronensaft und das Salz hinzu und rühre gut um.
Schmecke ab und passe die Würze nach Bedarf an.
Lasse das Curry unbedeckt weitere 15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
Das unbedeckte Köcheln hilft, die Aromen zu konzentrieren.
Serviere das Curry heiß mit gedämpftem Reis oder deinen bevorzugten Beilagen.
Garniere mit frischem Koriander für einen Frischekick.