Eine köstliche Variante von Enchiladas, die cremige Texturen mit einem käsigen Belag kombiniert und ein tröstliches Gericht bietet.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Kochen Sie die Hähnchenbrust in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie vollständig durchgegart ist, und zerkleinern Sie sie dann mit zwei Gabeln.
Das Zerkleinern des Hähnchens, während es warm ist, erleichtert den Prozess.
Braten Sie in derselben Pfanne die gewürfelte Zwiebel und die grünen Chilis an, bis die Zwiebel durchsichtig ist.
Das Kochen der Zwiebeln setzt ihre natürliche Süße frei.
Vermengen Sie das zerkleinerte Hähnchen, die angebratenen Zwiebeln und Chilis, Frischkäse, Knoblauchpulver und Kreuzkümmel in einer Rührschüssel.
Gründlich mischen, um eine gleichmäßige Verteilung der Aromen zu gewährleisten.
Wärmen Sie die Tortillas für einige Sekunden in der Mikrowelle, um sie geschmeidig zu machen.
Das Erwärmen verhindert, dass die Tortillas beim Rollen brechen.
Füllen Sie jede Tortilla mit der Hähnchenmischung, rollen Sie sie auf und legen Sie sie mit der Nahtseite nach unten in eine gefettete Auflaufform.
Das enge Packen der Tortillas hilft, ihre Form während des Backens zu halten.
Gießen Sie die Sahne über die gerollten Tortillas und streuen Sie den geriebenen Monterey Jack Käse darüber.
Stellen Sie sicher, dass die Sahne alle Tortillas bedeckt, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Decken Sie die Form mit Folie ab und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen 30 Minuten lang, entfernen Sie dann die Folie und backen Sie weitere 10 Minuten, um den Käse zu bräunen.
Das Entfernen der Folie ermöglicht es dem Käse, eine goldene Kruste zu entwickeln.
Servieren Sie die Enchiladas heiß, garniert mit Ihren Lieblingsbelägen wie gehacktem Koriander oder einem Klecks Sauerrahm.
Sofort zu servieren, sorgt dafür, dass das Gericht am besten genossen wird.