Ein köstliches Rezept für blättrige und buttrige Croissants, perfekt für ein gemütliches Frühstück.
In einer Rührschüssel Milch, Ei, Brotmehl, Salz, Zucker und Hefe vermengen, um einen Teig zu bilden.
Die Zutaten so lange vermischen, bis der Teig glatt und elastisch ist, um die beste Textur zu erzielen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er glatt und elastisch wird.
Das Kneten hilft, das Gluten zu entwickeln, das für die Struktur des Croissants wichtig ist.
Den Teig für 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
Das Kühlen des Teigs erleichtert die Handhabung und verhindert, dass die Butter schmilzt.
Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und mit Butter schichten, mehrfach falten und rollen, um Schichten zu erzeugen.
Die Butter kalt halten, um deutliche Schichten im Croissant zu gewährleisten.
Den Teig in Dreiecke schneiden und jedes zu einer Hörnchenform aufrollen.
Fest von der Basis zur Spitze aufrollen, um eine saubere Form zu erhalten.
Die Croissants mit verquirltem Ei bestreichen für eine goldene Glasur.
Für eine gleichmäßige Abdeckung sorgen, um eine einheitliche goldene Farbe zu erzielen.
Die Croissants in einem vorgeheizten Ofen bei 200°C (400°F) 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Das Blech während des Backens einmal drehen für eine gleichmäßige Bräunung.
Die Croissants warm servieren und genießen.
Mit Marmelade oder Butter für einen zusätzlichen Genuss kombinieren.