Eine köstliche Abwandlung des klassischen Omeletts, die den würzigen Geschmack von Blauschimmelkäse mit der Süße von sautierten Äpfeln kombiniert.
Die Butter in einer kleinen Pfanne bei niedriger Hitze erhitzen.
Niedrige Hitze verhindert, dass die Butter verbrennt, und sorgt für gleichmäßiges Garen.
Die Apfelscheiben hinzufügen und sanft garen, bis sie gerade weich sind, etwa 2-3 Minuten.
Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu vermeiden und gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Die Pfanne vom Herd nehmen und die Äpfel warm halten.
Die Pfanne mit einem Deckel abdecken, um die Wärme zu halten.
In einer kleinen Schüssel die Eier, Wasser und eine Prise schwarzen Pfeffer verquirlen.
Gründliches Verquirlen sorgt für Luftzufuhr, wodurch das Omelett luftiger wird.
Die Butter in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Sicherstellen, dass die Butter die gesamte Oberfläche der Pfanne bedeckt.
Die Eiermischung in die Pfanne gießen und sanft die Ränder mit einem Spatel zur Mitte ziehen.
Diese Technik hilft, das Omelett gleichmäßig zu garen und ein Übergaren zu verhindern.
Sobald das Omelett größtenteils fest ist, die gegarten Äpfel, den Blauschimmelkäse und die Schnittlauchhälften auf eine Hälfte legen.
Die Füllung gleichmäßig verteilen, um in jedem Bissen einen ausgewogenen Geschmack zu erzielen.
Das Omelett in der Mitte zusammenklappen und auf einen Teller gleiten lassen.
Sofort servieren für den besten Geschmack und die beste Textur.