Eine wohltuende und geschmackvolle Knoblauchsuppe, die mit cremigen und kräuterigen Noten verfeinert ist.
Schälen und hacken Sie die Knoblauchzehen und die Zwiebel.
Das feine Hacken von Knoblauch und Zwiebel hilft, sie gleichmäßig zu garen und ihre Aromen freizusetzen.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem Kochtopf bei mittlerer Hitze.
Stellen Sie sicher, dass das Öl heiß, aber nicht rauchend ist, um ein Verbrennen des Knoblauchs zu vermeiden.
Fügen Sie den Knoblauch und die Zwiebel in den Kochtopf hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich und duftend sind.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass der Knoblauch zu stark bräunt, da er bitter werden kann.
Schälen und würfeln Sie die Kartoffeln und geben Sie sie in den Kochtopf.
Die Kartoffeln in kleine, gleichmäßige Stücke schneiden, damit sie schnell und gleichmäßig garen.
Gießen Sie die Hühnerbrühe und den Weißwein hinzu und bringen Sie alles zum sanften Köcheln.
Sanftes Köcheln hilft, die Aromen zu verbinden, ohne die Zutaten zu übergaren.
Fügen Sie Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer in den Kochtopf hinzu.
Probieren Sie die Brühe und passen Sie die Würze nach Bedarf an, um Ihren Geschmack zu treffen.
Decken Sie die Suppe ab und lassen Sie sie köcheln, bis die Kartoffeln zart sind, etwa 20 Minuten.
Überprüfen Sie die Kartoffeln mit einer Gabel; sie sollten weich und leicht zu zerdrücken sein.
Nehmen Sie den Kochtopf vom Herd und pürieren Sie die Suppe, bis sie glatt ist.
Falls nötig in Chargen pürieren, um ein Überfüllen des Mixers zu vermeiden.
Geben Sie die Suppe zurück in den Kochtopf und rühren Sie die Sahne ein.
Sanft erhitzen, nachdem Sie die Sahne hinzugefügt haben, um ein Gerinnen zu vermeiden.
Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit geriebenem Parmesan.
Fügen Sie eine Prise frischer Kräuter für einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack hinzu.