Diese köstlichen glutenfreien Bananen-Pekannuss-Muffins sind ein perfekter Genuss zum Frühstück oder als Snack, mit einem reichhaltigen Ahornsirup für zusätzliche Süße.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
Die Verwendung von Papierförmchen erleichtert die Reinigung und verhindert das Ankleben.
In einer Schüssel die Bananen zerdrücken und den Ahornsirup sowie die gehackten Pekannüsse einrühren.
Die Bananen gründlich zerdrücken, um eine gleichmäßige Verteilung im Teig zu gewährleisten.
In einer separaten Schüssel das glutenfreie Mehl, Xanthan, braunen Zucker, Backpulver, Salz, Kürbiskuchengewürz und Trockenbuttermilch vermengen.
Die trockenen Zutaten sieben, um Klumpen zu entfernen und einen glatten Teig zu gewährleisten.
Machen Sie eine Mulde in der Mitte der trockenen Zutaten und fügen Sie die Eier und Wasser hinzu. Rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist.
Nicht zu lange rühren, um dichte Muffins zu vermeiden.
Die Bananenmischung vorsichtig in den Teig einarbeiten, bis sie gleichmäßig verteilt ist.
Verwenden Sie einen Spatel, um vorsichtig zu falten und die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.
Den Teig in das vorbereitete Muffinblech löffeln, wobei jede Vertiefung etwa zu drei Vierteln gefüllt wird.
Das Blech sanft auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftblasen zu entfernen.
Jeden Muffin mit einer Pekannusshälfte belegen und mit Ahornsirup beträufeln.
Die Pekannusshälften verleihen eine dekorative Note und zusätzlichen Crunch.
Im vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Das Blech während des Backens einmal drehen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen auf einem Kuchengitter verhindert, dass sie matschig werden.
Servieren Sie die Muffins warm oder bei Raumtemperatur und genießen Sie sie!
Mit einem heißen Getränk für einen köstlichen Genuss kombinieren.